Nach monatelangen Vorbereitungen ist es endlich soweit. Am 5. Juni 2021, um 14:00 Uhr, startet unsere diesjährige Kunstroute Kyllburg. 12 Künstler aus 5 europäischen Ländern haben in diesem Jahr zum Gelingen der Kunstroute beigetragen. Zahlreiche Helfer haben beim Aufbau der Kunstwerke geholfen. Insbesondere der Kelten-Kompass, der das größte Objekt der diesjährigen Kunstroute ist, ist nur ermöglicht worden, durch die tatkräftige Hilfe vieler Freiwilliger.
Coronabedingt müssen wir auf eine große Eröffnungsfeier verzichten. Stattdessen findet nur eine kleine Eröffnung mit anschließendem Rundgang durch den Hahn statt. Treffpunkt ist die alte Kyllbrücke.
Die Kunstroute Kyllburg findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz noch bis zum 29. August 2021 statt. Auch danach können die gut 3 Kilometer Kunstroute noch besucht werden, da die Kunstwerke dauerhaft im Kurpark Hahn verbleiben werden.
Wir möchten Sie herzlich einladen die Kunstroute Kyllburg in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten zu besuchen. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Der Zugang zur Kunstroute ist öffentlich und kann rund um die Uhr und ohne Anmeldung erfolgen. Parkmöglichkeiten finden Sie an zahlreichen Stellen im Ort. Wir empfehlen den Parkplatz am alten Kindergarten, beim Bahnhof oder auf dem Stift, in der Nähe des Kelten-Kompass’ zu nutzen. Von dort aus kann man den Rundgang zu dem 23 Objekten starten.
Im kostenlos erhältlichen Routenheft finden Sie Infos zu allen teilnehmenden Künstlern und ihren Kunstwerken. Im Mittelteil des Heftes ist eine Karte mit den Standorten aller Objekte abgedruckt. Sie können jedoch auch ohne Probleme selbst auf Entdeckungstour gehen. Die vier Wege zu den Kunstwerken sind mit farbigen Bändern markiert.