Von L.E.A.
Im Volksglauben ist der Hahn tief verwurzelt. Er ist das Symbol für Kampfbereitschaft und gilt als Verkünder des Tags. In der nordischen Mythologie wecken zwei Hähne die Helden in Odins und die Mächte in Hels Sälen. In Kyllburg ist der Hahn ein immer wiederkehrendes Motiv. Er ist das Wappentier des Kyllburger Karnevals und der Stadtwald trägt seinen Namen. Als Wetterhahn zeigt das Tier die Richtung an, aus der der Wind weht. Bleibt zu hoffen, dass der Wind nicht aus der Richtung des Misthaufens kommt.
The rooster is deeply rooted in popular belief. It is the symbol of readiness to fight and is considered to be the herald of the day. In Norse mythology, two roosters wake the heroes in Odins and the powers in Hel’s halls. The rooster is a recurring symbol in Kyllburg. It’s the heraldic animal of the Kyllburg Carnival and the city forest bears his name. As a weathercock, the animal shows the direction from which the wind blows. Hopefully the wind won’t come from the direction of the dung heap.