Katherina Bornefeld und Mimi van Bindsbergen & KITA-Kinder
Insekten und Vögel haben Flügel mit denen sie in die Weite fliegen können. Sie sind Symbol der Freiheit, der Beweglichkeit und der Expansion. Die Flügel dienen hier in dieser Kreation als abstrakte Form für eine Idee. Die Idee der Hoffnung, dass der Mensch die Natur wieder respektiert, wertschätzt als seine Lebensgrundlage und dementsprechend beschützt. Dass diese Idee “Flűgel” bekommt und sich rasch um die Welt herum verbreiten wird.

Es geht um die Aufmerksamkeit und Pflege, die wir der Natur und den Insekten geben müssen. Die Bedeutung der Insekten für unser Ökosystem, unserer Nahrung und unserer Gesundheit.

Dies steht im Einklang mit dem Insektenprojekt für die KITA-Kinder aus Kyllburg. Die Kinder malten Insektenformen auf Stein und bastelten Antennen, Beine und Flügel mit Eisendraht. Durch das Erzählen über die Funktion von Insekten und das Betrachten von Fotos und Zeichnungen verschiedener Insektenformen entsteht ein Bewusstsein für die Bedeutung der Insekten.

Insects and birds have wings with which they can fly great distances. They are a symbol of freedom, mobility and expansion. In this creation, the wings serve as an abstract form for an idea. The idea of hope that man will once again respect nature, value it as the basis of his life and protect it accordingly. That this idea will get ‘wings’ and spread rapidly around the world.

It is about the attention and care we must give to nature and insects. The importance of insects for our ecosystem, our food and our health.

This is in line with the insect project for the KITA children from Kyllburg. The children painted insect shapes on stone and made antennae, legs and wings with iron wire. By talking about the function of insects and looking at photos and drawings of different insect shapes, an awareness of the importance of insects arises.