
Insekten und Vögel haben Flügel mit denen sie in die Weite fliegen können. Sie sind Symbol der Freiheit, der beweglichkeit und der Expansion. Die Flügel dienen hier in in dieser Kreation als abstrakte Form für eine Idee. Die Idee einer Hoffnung, dass der Mensch die Natur wieder respektiert, wertschätzt als seine Lebensgrundlage und dementsprechend beschützt, dass diese Idee „Flügel“ bekommt und sich rasch um die Welt herum verbreiten wird. Es geht um die Aufmerksamkeit und Pflege, die wir der Natur und den Insekten geben müssen, die Bedeutung der Insekten für unserer Ökösystem, unserer Nahrung und unserer Gesundheit. Dies steht im Einklang mit dem Insektenprojekt der Kyllburger KITA-Kinder. Die Kinder malten Insektenformen auf Stein und bastelten Antennen, Beine und Flügel mit Eisendraht. Durch das Erzählen über die Funktion von Insekten und das Betrachten von Fotos und Zeichnungen verschiedener Insektenformen entstand so ein Bewusstsein für die Bedeutung der Insekten.

Katherina Bornefeld und Mimi van Bindsbergen
Aktuelle Werke:
-
Family
-
Eine aufkeimende Hoffnung
-
Animal
-
Vorhang
-
Doler
-
Die Schönheit des Stein-Seins
-
Bewegung in Stein
-
Keltenkompass
-
Kyllburger KITA-Kinder auf dem Weg nach Norden
-
Eine kleine Geschichte der Menschheit
-
Untangle
-
Gemeinschaftsprojekt Vögelkunst
-
Bei Hochwasser können Steine wandern
-
City Repair Project
-
Kapelle der Hoffnung
-
Lepus Orientalem
-
Wuchtstrom
-
Kallus
-
Die Dryade
-
Kyllia
-
Aufbruch zum Licht
-
Das Tor

