
Ewa Dabrowska bezieht sich auf die örtliche Legende vom Kroppemaan, der in der Kyll haust und versucht, Kinder zu sich ins Wasser zu ziehen. Diese Kreatur ist eindeutig dazu gedacht, Kinder vom Fluss fernzuhalten.
Bei Ewa ist er aus dem Wasser gekommen, um sich im Wald auszuruhen. Sie formt ihn aus Treibholz, Zweigen und Ästen, die gebleicht und gealtert sind vom Flusswasser.
Was will er uns erzählen?
Ewa Dabrowska ist in 1989 in Warschau geboren. 2018 Studium der Bildhauerei in Warschau cum laude abgerundet. Arbeitet mit Installationen, Happenings, traditionellen Skulpturen, Zeichnungen, Landart. Stilistisch arbeitet sie figurativ, benutzt aber auch abstrakte Formen.
Als Musikerin verbindet sie Musik und Skulptur in einem kreativen Prozess.

Aktuelle Werke:
-
Family
-
Eine aufkeimende Hoffnung
-
Animal
-
Vorhang
-
Doler
-
Die Schönheit des Stein-Seins
-
Bewegung in Stein
-
Keltenkompass
-
Kyllburger KITA-Kinder auf dem Weg nach Norden
-
Eine kleine Geschichte der Menschheit
-
Untangle
-
Gemeinschaftsprojekt Vögelkunst
-
Bei Hochwasser können Steine wandern
-
City Repair Project
-
Kapelle der Hoffnung
-
Lepus Orientalem
-
Wuchtstrom
-
Kallus
-
Die Dryade
-
Kyllia
-
Aufbruch zum Licht
-
Das Tor

