
Der 1954 in Kyllburg geborene Manfred Schwickerath ist gelernter Schreinermeister. Als Initiator der Vereinsgemeinschaft „Kyllburg Verein(t)“ und der Kirmes auf dem Stiftsberg „Der Berg ruft!“, Mitgründer des „Alternativen Vereins für Heimatkunde und Toleranz Waldburger Kylleifel“ und der „politischen Weihnachtsmärkte“ auf der Kyllbrücke, ist er in vielfältige Weise in Kyllburg engagiert. Schwickerath nahm bereits an der ersten Kunstroute 2019 teil. Seine „Rekonstruktion des Versuchs auf dem Stiftsberg eine Kirche aus original Eifeler Buntsandstein zu errichten“, zeugt von seinem hintergründigen Humor, der in allen seinen Arbeiten steckt. Ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe unterstreicht das: „Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht“
Kunstwerk besteht aus: verbranntes Holz, Nr. 145, verschiedene Gegenstände aus der Kyll und von anderswo, 1 Rabe.

Manfred Schwickerath
Aktuelle Werke:
-
Family
-
Eine aufkeimende Hoffnung
-
Animal
-
Vorhang
-
Doler
-
Die Schönheit des Stein-Seins
-
Bewegung in Stein
-
Keltenkompass
-
Kyllburger KITA-Kinder auf dem Weg nach Norden
-
Eine kleine Geschichte der Menschheit
-
Untangle
-
Gemeinschaftsprojekt Vögelkunst
-
Bei Hochwasser können Steine wandern
-
City Repair Project
-
Kapelle der Hoffnung
-
Lepus Orientalem
-
Wuchtstrom
-
Kallus
-
Die Dryade
-
Kyllia
-
Aufbruch zum Licht
-
Das Tor

