
Meine Bildtafeln, und Stelen sind nur lesbar in einem codierten System, das ästhetisch zugänglich sein will. Es sind Ordnungen, Reihungen von rätselhaften Holzkäferspuren, deren eigentümlicher Zauber mit bildhauerischen Mitteln gehöht wurde und erinnert an lineare Schriftzüge, die sich jedoch jeder Ähnlichkeit zum konventionalisierten Code verweigern. Es sind Grenzgänge zwischen Urform und Auflösung vitalen Lebens – es sind Ausdrucksformen vitalen Lebens.
André Käpper (*1963) ist ein freischaffender Musiker und Bildhauer aus Densborn-Altenhof mit zahlreiche Ausstellungen und Teilnahmen an internationale Symposien/Projekten. Er arbeitet oft mit Holz und anderen natürliche Materialien. Die Suche nach Fundhölzern aus der näheren Umgebung ist Grundlage aller Arbeiten. Auf den Streifzügen durch Wälder und alte Schuppen gilt das besondere Interesse abgestorbenen Ästen und Stämmen mit Spuren von Insektenfraß, aber auch landwirtschaftlichen Holzgeräten und Möbelfragmenten. Eine gemeinsame Eigenschaft dieser vorgefundenen Hölzer liegt darin, zum Ausdrucksträger menschlicher und tierischer Lebensspuren geworden zu sein. In der ästhetischen Umsetzung werden diese Zeichen lebendiger Kommunikation in einem neuen Zusammenhangsichtbar.

Andre Käpper
Aktuelle Werke:
-
Family
-
Eine aufkeimende Hoffnung
-
Animal
-
Vorhang
-
Doler
-
Die Schönheit des Stein-Seins
-
Bewegung in Stein
-
Keltenkompass
-
Kyllburger KITA-Kinder auf dem Weg nach Norden
-
Eine kleine Geschichte der Menschheit
-
Untangle
-
Gemeinschaftsprojekt Vögelkunst
-
Bei Hochwasser können Steine wandern
-
City Repair Project
-
Kapelle der Hoffnung
-
Lepus Orientalem
-
Wuchtstrom
-
Kallus
-
Die Dryade
-
Kyllia
-
Aufbruch zum Licht
-
Das Tor

