Objektbeschreibung

Zehn Holzmännchen stehen im Wald, jedes individuell gestaltet. Sie sind gerüstet für den Weg Richtung Norden. Warum machen sie sich auf den Weg? Es ist die nächste Generation, die heranwächst. Die Generation Alpha wird sich mit den Folgen der Erderwärmung auseinandersetzen müssen. Stürme, Fluten, Hitze- und Kältewellen bedrohen die gerade erst geborenen.

Die Installation von Josiane Ginter entstand in Kooperation mit der KiTa Kyllburg. Jedes Kind fertigte einen Schattenriss von sich selbst auf Papier und bemalte ihn mit Winterkleidung.  Diese Bilder übertrug Josiane Ginter auf Holz, sägte die Konturen aus und bearbeitete das Holz anschließend mit dem Schnitzmesser. Am Ende erfolgte die farbliche Gestaltung.

Künstlerportrait

Die Holzschnitte von Josiane Ginter überraschen schon auf den ersten Blick durch ihre beeindruckende Größe. Das einzige Motiv darauf sind überwiegend Frauengestalten mit stark gestreckten Proportionen, die eine spröde Eleganz ausstrahlen. Die Monumentalität der schönlinigen, fast ornamentalen Darstellungen wird unterstützt durch die farbige Behandlung der Flächen. Durch eine besondere Technik beim mehrfachen Einwalzen der Druckstöcke entstehen vielfältige Strukturen, die den Druck in die Nähe der Malerei bringt. Die Künstlerin arbeitet mit der Positiv- und Negativform der ausgesägten Holzplatten und sie fertigt nur Unikate an. Der intensive Arbeitsprozess fordert ihren ganzen mentalen und körperlichen Einsatz, der sich in der intensiven Wirkung der Großformate zeigt.

Josiane Ginter betreibt ein Atelier in Malberg, lebt jedoch in Luxemburg.

Artistinderkirche.com